Workshop: Hate Speech & Fake News

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Wir leben in einer Zeit, in der Informationen blitzschnell verbreitet werden und Online-Hass sowie Desinformation sich wie ein Lauffeuer ausbreiten. Genau jetzt kommt es darauf an, dass vor allem unsere Kinder und Jugendlichen die Tools und die Skills besitzen, um informierte, fundierte Entscheidungen zu treffen und sich respektvoll im digitalen Raum zu begegnen.

Wir fördern den Austausch von Ideen und Erfahrungen, um ein tieferes Verständnis der behandelten Themen zu ermöglichen. In einer entspannten Wohlfühl-Atmosphäre erwirbst du, in unseren interaktiven Workshops, wertvolle Skills. Sei #dabei!

Das erwartet dich

Wie erkenne ich Falschinformationen?

  • Erfahre, wie du zwischen wahrheitsgemäßen Informationen und Falschmeldungen unterscheiden kannst.
  • Erhalte praktische Tipps zur Überprüfung von Quellen und zur Bewertung von Nachrichteninhalten.

Wie kann ich mich gegen Hate Speech im Internet behaupten?

  • Lerne Strategien zur effektiven Bekämpfung von Hass und Mobbing im digitalen Raum.
  • Erhalte Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter Hate Speech und wie du ihnen begegnen kannst.

Kritisches Denken:

  • Entwickle deine Fähigkeiten zum kritischen Denken und zur Analyse von Informationen.
  • Diskutiere Fallstudien und aktuelle Beispiele, um dein Verständnis für die Mechanismen der Desinformation zu vertiefen.
Schlagworte:

Event-Infos

21. Oktober 2023 11:00
21. Oktober 2023 11:45
TELEKOM
Kurfürstendamm 235, 10719 Berlin

Veranstalter

TELEKOM
Es erwarten dich hunderte verschiedene Events pro Jahr sowie regelmäßige Workshops in vielen großen deutschen Städten. Das alles kostenlos vor Ort oder digital.